top of page

Wie du durch besseres Schreiben mehr verkaufst (Teil 3 - Hör auf herumzueiern)

In dieser Artikelreihe beschäftigen wir uns damit, wie wir deinen Kunden an den Bildschirm fesseln. Falls du die vorherigen Artikel noch nicht gelesen hast, sind sie hier:


Weißt du was deinen Verkauf killt?


Laaaaangweilig zu sein.


Und das langweiligste ist es, “herumzueiern“.


Du weißt vielleicht nicht, was ich damit meine, aber wenn ich dir ein paar Beispiele gebe, wirst du es überall sehen.


Wie du “herumeiern“ erkennst und eiskalt eliminierst 


Schau dir diesen Satz an:


“Das Meeting wird um 5 gehalten und worüber wir reden werden ist: Der schlechte Zustand von Werbetexten.”


Oder dieser:


“Ich kontaktiere dich, weil wir gerade dabei sind, ein neues Marketingsystem zu entwickeln, das darauf ausgelegt ist, Interessenten für Dienstleistungsunternehmen, die Hausbesuche durchführen, anzulocken.“


Oder der hier:


“Ich weiß, dass du wahrscheinlich beschäftigt bist und ich möchte nicht zu viel deiner Zeit in Anspruch nehmen, weil dein Terminkalender sicher vollgepackt ist.”


Ist dir aufgefallen, was sie gemeinsam haben?


Sie eiern herum! So viel passive und schwache Sprache. 


Du musst auffallen. Mit so einer Sprache in der Zeit der Reizüberflutung aufzufallen ist unmöglich.



Mit kraftvoller, aktiver Sprache aus der Masse herausstechen


Also, schauen wir uns an, was wir mit diesen Sätzen machen können. 


“Das Meeting wird um 5 gehalten und worüber wir reden werden ist: Der schlechte Zustand von Werbetexten.”


Hier eine ansprechendere Version:


“Das Meeting ist um 5. Thema: Der schlechte Zustand von Werbetexten.”


Schneller auf den Punkt gebracht, oder?


Nächster: 


“Ich kontaktiere dich, weil wir gerade dabei sind, ein neues Marketingsystem zu entwickeln, das darauf ausgelegt ist, Interessenten für Dienstleistungsunternehmen, die Hausbesuche durchführen, anzulocken.“


Laaangweilig. Machen wir es besser:


“Ich melde mich, weil wir ein Marketingsystem entwickelt haben, das für die Leadgenerierung für Home-Service-Unternehmen ausgerichtet ist. Interessiert Sie das?“


Letzter Satz:


“Ich weiß, dass du wahrscheinlich beschäftigt bist und ich möchte nicht zu viel deiner Zeit in Anspruch nehmen, weil dein Terminkalender sicher vollgepackt ist.”


Ganz einfach, schau:


“.”


Das wars. Der ganze Satz ist komplett umsonst! Warum sagen wir jemandem, dass er sicher beschäftigt ist und dass wir uns kurz halten werden? 


Alleine durch diesen Satz verschwenden wir seine Zeit. Was das Letzte ist, was wir wollen, oder?


Vorbei mit dem “Herumeiern“

 

Hören wir auf, so ängstlich und zurückhaltend zu sein und eine kastrierte Sprache zu verwenden. Wir müssen schließlich auf uns aufmerksam machen.


Schreib, als würdest du Türen eintreten, Zäune niederreißen und auf die Barrikaden gehen.


Übernimm die Kontrolle über deine Sprache und sieh zu, wie deine Verkäufe durch die Decke gehen.



Bis bald,

Maik

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Es gibt keine work-life balance

Hast du jemals von einer "falschen Dichotomie" gehört? Ich habe das irgendwo im Internet gelesen. Ich merke mir manchmal die komischsten...

 
 
 

Kommentare


bottom of page