5 Tips, um dein Marketing und deine Grillabende zu verbessern
- joasmaik06
- 21. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Stell dir vor, dein Marketing ist ein Grillabend. Du willst, dass neue Leute kommen und sagen: "Wow, da will ich wieder hin!"
Hier ein paar Tips, die du sofort umsetzen kannst:
Die Einladung (Kenne deine Zielgruppe)
Sprich die Leute gezielt an, also nicht: "Heute gibt es Würstchen!"
Sondern eher: "Wenn du ein echter Gourmet bist, musst du heute bei meinem Grillabend dabei sein!"
Der Grillmeister erzählt was (Storytelling)
"Ein Einheimischer auf Französisch-Polynesien hat mir gezeigt, wie man diese Sauce macht."
Menschen lieben Geschichten.
Erzähl darüber, was dich einzigartig macht und was du damit erreichen willst.
Deine eigene Kreation (Innovation)
Bernerwürstel werden niemandem in Erinnerung bleiben. Aber der gefüllte Grillkäse mit Mango-Chili? Boom.
Darüber werden die Leute nächstes Jahr noch reden.
Diese Experimentierfreude brauchst du auch, wenn du willst, dass Leute länger über dein Unternehmen reden.
Die Stammgäste (Community)
Ein Grillfest, bei dem sich jeder mit jedem gut versteht, macht einfach richtig Spaß.
Genau das willst du auch bei deinen Kunden erreichen.
Antworte auf Kommentare, stell Fragen, hol dir Feedback. So baust du eine echte Beziehung zu deiner Zielgruppe auf.
Das nächste Mal wird's noch besser (Messen & optimieren)
Beim nächsten Mal weißt du: Das Steak war zu lange oben. Es gab zu wenig Kartoffelsalat.
Lerne bei jedem Mal dazu.
Marketing ist genauso.
Schau, was die Leute interessiert und verbessere es immer weiter.
Jetzt weißt du, wie du mehr Kunden erreichst, und was noch wichtiger ist, wie deine Grillabende immer besser werden.
Mit freundlichen Grüßen, Maik


Kommentare