top of page

Wie du durch besseres Schreiben mehr verkaufst


Gutes Schreiben ist der beste Weg, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, mehr Kunden anzuziehen, dein Geschäft auszubauen, den Menschen zu zeigen, dass du ein Profi in deinem Bereich bist, und jede Konkurrenz zu übertreffen.


Ein versierter Schreiber zu sein ist fast so, als hätte man Superkräfte.


Es gibt nur ein Problem.


Die meisten Texte sind katastrophal. Langweilig. Künstlich. Endlos. Einschläfernd.


Und es ist egal, woher du kommst, denn jedes Land und jede Sprache hat das gleiche Problem!


Warum? Da gibt es mehrere Gründe. In der Schule lernt man es nicht. Geschriebenes ist nicht dasselbe wie Gesprochenes . Und die meisten Menschen haben sich nie damit auseinandergesetzt, wie sie ihren Texten Leben einhauchen können.


Aber das Warum ist nebensächlich. Viel mehr geht es um das Wie. Genauer gesagt…


Wie du schlechten Schreibstil endgültig loswirst


In dieser Reihe von Artikeln zeige ich dir Tips und Tricks, die ich verwende, um Blog Posts, Artikel, Skripte und vieles mehr zu schreiben. Das Beste daran? Ich zeige es dir ohne dich zu langweilen.


Mich interessieren weder das Subjekt eines Satzes, noch ein intransitives Verb oder ein Demonstrativpronomen. Das überlassen wir den Deutschlehrern.


Was ich dir zeige, ist, wie man Texte schreibt, die verkaufen.


Lass uns anfangen:


Der schnellste Weg, Leute dazuzubringen, deine Texte zu lesen


Der erste Schritt ist, die Leute zu verführen, zu lesen, was auch immer du geschrieben hast.


Stell dir vor, du würdest einen Weltklasse-Artikel schreiben oder das überzeugendste Argument liefern - und es wäre sinnlos, weil die Leute schon wegklicken, bevor du auf den Punkt kommst.


Stell dir eine Zeitung vor. Viele Zeilen eng zusammen formatiert. Du schaust dir die Seite an, und dein Gehirn denkt sich: Pft, auf gar keinen Fall lese ich das alles durch.


Jetzt schau dir diesen Artikel an. 


Viel angenehmer zu lesen als eine Zeitung, oder?


Kurze Paragraphen. Leicht verständliche Sätze. Kein unverständliches Jargon oder endlose Sätze.


Kurzform- versus Langform-Content


Heißt das jetzt, du musst alles ultraleicht verständlich machen? Vorkauen wie Babynahrung? So, als würdest du mit einem Kleinkind auf Adderall reden?


Nein.


Aber du musst dir dessen bewusst sein, wie du deine Texte formatierst. Egal ob Artikel, Blog Post oder Tweet. 


Jede Art von Content, den du erstellst, sollte den Leser fesseln und zum Weiterlesen animieren.


Aber das ist erst der Anfang. Es kommt noch mehr. 



Mit freundlichen Grüßen,

Maik



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Es gibt keine work-life balance

Hast du jemals von einer "falschen Dichotomie" gehört? Ich habe das irgendwo im Internet gelesen. Ich merke mir manchmal die komischsten...

 
 
 

Kommentare


bottom of page